Seitdem die Bank auf dem kleinen Hügel vis-à-vis vom Empfangsgebäude stand, saß dort täglich ein Typ, den eigentlich niemand so richtig kannte und mit dem auch niemand etwas zu tun haben wollte.
Kategorie: Modell (Seite 1 von 8)
Alle Beiträge zum Thema Modellbahn
Seit der Klv einen Defekt am Auspuff hat und Abgase nach innen dringen, muss Egon Höckenschnöck öfters mal anhalten, um frische Luft zu schnappen….
Irgendwas kommt auf uns zu!
Alle Weichen haben ursprünglich einen Hoffmann-Unterflurantrieb erhalten. Bei zweien war dies aus baulichen Gründen nicht möglich und die haben dann einen Lenz-Weichenantrieb mit Laterne bekommen.
In den letzten Monaten wurde fast ausschließlich an der Programmierung der Anlage mit dem Steuerungsprogramm TrainController Gold gearbeitet.
An der ECOS-Zentrale ist als 3. Fahrregler eine Märklin „Mobile Station 1“ angeschlossen.
Sie ermöglicht durch das lange Anschlusskabel – wie der Name schon sagt – eine gewisse Mobilität.
WeiterlesenIm Dreieck, wo die rechte und die linke Rampe mit einer Möglichkeit zum Gleiswechsel und anschließender Tunneleinfahrt zusammenkommen, war lange Zeit noch einer der unberührten „weissen Flecken“ auf der Anlage.
Als im Jahr 2009 die Planung der Spur 0-Anlage begann, mussten zunächst Erfahrungen anderer Spur-0er herangezogen werden, da hier doch andere Dimensionen zu berücksichtigen sind als im bis dato favorisierten H0-Massstab.
Ursprünglich war eigentlich kein Hintergrund für die Anlage vorgesehen – auch an den früheren Anlagen war dies nie der Fall.